Freiwillige
Neuigkeiten zum Freiwilligendienst
Was passiert im Freiwilligenprogramm, wenn gerade keine Teilnehmenden vor Ort sind? Wir berichten, woran wir derzeit arbeiten.
Was passiert im Freiwilligenprogramm, wenn gerade keine Teilnehmenden vor Ort sind? Wir berichten, woran wir derzeit arbeiten.
Im Vorfeld der Bewerbungsphase für den nächsten Freiwilligendienst (im Herbst 2022) veröffentlichen wir einige Zitate aus den Erfahrungsberichten der Absolventen unseres letzten Programms. Wie bleiben diese Monate den Teilnehmenden im Gedächtnis?
Unsere dreieinhalbmonatige Reise in die Geschichte ist zu Ende. Wir berichten über unsere letzten Treffen, den feierlichen Programmabschluss und die Präsentation der Projekte. Außerdem erfahrt ihr einige Neuigkeiten über die nächste Saison des Freiwilligenprogramms!
Dreieinhalb Monate Freiwilligenprogramm der “Humanitären Geste” - vollgepackt mit neuen Eindrücken, Unternehmungen, Gesprächen und Kenntnissen - neigen sich ihrem Ende zu. Von dem Moment, in dem ich diese Zeile schreiben, verbleiben nur noch zwei Wochen bis zum feierlichen Abschluss des Programms. Lassen wir...
Wir berichten über den Alltag von 22 mutigen jungen Menschen aus Deutschland und Petersburg, die sich entschlossen haben, 3,5 Monate ihres Lebens der Geschichte der Blockade und der Arbeit mit ihren Überlebenden zu widmen.
Unterdessen schreiten die Freiwilligen mit Siebenmeilenstiefeln voran - Anfang Oktober haben wir das erste Modul unseres Programms abgeschlossen. Die deutschen Teilnehmenden sind endlich in Sankt Petersburg angekommen - aber davor ...
Anlässlich des 80. Jahrestags des Beginns der Blockade fand am 11. September ein Gedenktag statt. An der von Freiwilligen der Humanitären Geste organisierten Veranstaltung nahmen 30 Blockadeüberlebende teil. Lest hier, wie der Tag ablief.
Mit der neuen Saison hat auch ein neues Freiwilligenprogramm begonnen. In diesem Artikel berichten wir über den Bewerbungsprozess und die ersten Tage des Programms.
Es ist immer traurig, wenn freundschaftlich verbundene Teams nach Abschluss eines Projekts auseinanderbrechen. Bei uns wird das anders sein: Unsere Freiwilligen erreichen gemeinsam ein neues Level - als Alumni. Ihr erstes Treffen fand im Juni statt.
Das zweite Freiwilligenprogramm im Online-Format ist zu Ende gegangen. In diesem Artikel berichten wir über unser letztes offizielles Treffen und die Eindrücke, welche die Teilnehmenden dieses Programms mit uns geteilt haben.
Unser dreimonatiges Programm für junge Menschen aus Deutschland und Russland neigt sich dem Ende zu. Heute berichten wir von den ersten Präsenztreffen und über die Arbeit an eigenen Projekten.
Vielversprechende Neuigkeiten: Ab 1. Juni nehmen wir Bewerbungen für unser dreimonatiges Freiwilligenprogramm entgegen. Größtes Rätsel: wieder online oder endlich in Sankt Petersburg? Das erfahrt ihr im Artikel!