Zeitzeugen
Daniil Alexandrowitsch Granin
Das Jahr 2019 wurde offiziell zum Gedenkjahr für Daniil Granin erklärt. Machen wir uns ein wenig näher mit diesem herausragenden Schriftsteller des 20. Jahrhunderts bekannt.
Das Jahr 2019 wurde offiziell zum Gedenkjahr für Daniil Granin erklärt. Machen wir uns ein wenig näher mit diesem herausragenden Schriftsteller des 20. Jahrhunderts bekannt.
Im Sommer 2020 besuchte der deutsche Außenminister Heiko Maas Sankt Petersburg und traf dabei unter anderem das Team der “Humanitären Geste”, um sich vor Ort ein Bild von den Fortschritten des Projekts zu machen.
Auf der Projektwebsite der “Humanitären Geste” gibt es eine Seite, auf der wir Dokumente, Aufsätze, Videos und Erinnerungen zur Blockade veröffentlichen: die “Online-Bibliothek”. Heute stellen wir zwei Reihen zu Erinnerungen von Zeitzeugen vor.
Dokumentarfilm über die Tarnung Leningrads während der Blockade sowie die unglaublichen Anstrengungen einer Vielzahl von Spezialisten und einfachen Menschen zur Rettung des erstaunlichen architektonischen Erbes der Stadt.
Am 13. Mai organisierte das Deutsch-Russische Forum ein Moskauer Gespräch zum Thema “Schwer heilende Wunden & neue Horizonte. 75 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges”. Eingeladen war dabei auch Arina Nemkowa, die Leiterin des Deutsch-Russischen Begegnungszentrums.
Im Rahmen des Projekts “Humanitäre Geste” beschäftigten sich im Herbst 2019 junge Journalisten aus Deutschland mit der Leningrader Blockade. Wir berichten über die Ergebnisse und Perspektiven des journalistischen Freiwilligendienstes.
Die Leningrader Blockade ist - wie jedes historische Ereignis - oft Basis für künstlerische Interpretationen. Im Rahmen des Theaterworkshops inszenieren die Teilnehmenden diese Ereignisse und zeigen die Ergebnisse ihrer Arbeit während der Deutschen Woche in Sankt Petersburg.
Im Dezember veranstalten wir ein Exkursionsseminar für junge Journalist/-innen aus Deutschland und Russland. Das Seminar ist der Arbeit mit historischen Materialien sowie der öffentlichen Erinnerung gewidmet. Bewerbungsfrist ist der 1. November.
Im Rahmen des Projekts “Humanitäre Geste” ist die Übersetzung historischer Materialien zur Blockade geplant. Diese Aufgabe übernehmen die Studierenden unserer Partnerorganisation - des Sozialen Zentrums für Übersetzungen an der SPbGU.