Zeitzeugen
Der Marathon „Straße des Lebens“
Jedes Jahr im Januar findet in Petersburg eine Vielzahl von Gedenkaktionen und -veranstaltungen statt. In unseren Blogartikeln berichten wir darüber.
Jedes Jahr im Januar findet in Petersburg eine Vielzahl von Gedenkaktionen und -veranstaltungen statt. In unseren Blogartikeln berichten wir darüber.
Heute berichten wir über eine Neuerscheinung in der Online-Bibliothek des Projekts „Humanitäre Geste“.
Im heutigen Artikel berichten wir über einige Veranstaltungen, die anlässlich dieses Datums zum Besuch einladen.
Über die Tagebücher in unserer Sammlung haben wir bereits berichtet. Heute geht es um Erinnerungen und Memoiren.
Auf unserer Website findet ihr viele Tagebücher in deutscher Übersetzung. Im Artikel stellen wir einige davon vor.
Auch in diesem Herbst nimmt unser Freizeitprojekt für Blockadeüberlebende – die „Akademie für Inspiration und Kreativität“ (AIK) – seine Tätigkeit wieder auf. Heute berichten wir über das Programm der Saison 2024/25.
Unser heutiger Artikel handelt von der Dichterin und Übersetzerin Vera Inber, die die Blockade von Leningrad überlebte.
Nach einem besonders aktiven Mai neigt sich die Frühjahrssaison unserer „Akademie für Inspiration und Kreativität“ dem Ende zu. Im heutigen Artikel berichten wir über die Höhepunkte der letzten Wochen.
Anlässlich wichtiger Gedenktage stellen wir immer eine Liste von städtischen Veranstaltungen zusammen.
Im heutigen Artikel berichten wir über eine Sprecherin des Leningrader Rundfunks: Maria Grigorjewna Petrowa, die ihr vielleicht schon aus unserer Online-Bibliothek kennt.
In unserer Reihe über die Künstler der Blockadezeit kommen wir nicht an Wladimir Galba vorbei: Seine Bilder waren allerdings durchaus ungewöhnlich …