Zeitzeugen
Neue Publikationen in der Online-Bibliothek
Heute liefern wir einen kurzen Überblick über die Texte, die in naher Zukunft die digitale Bibliothek des Projekts „Humanitäre Geste“ bereichern werden.
Heute liefern wir einen kurzen Überblick über die Texte, die in naher Zukunft die digitale Bibliothek des Projekts „Humanitäre Geste“ bereichern werden.
Im heutigen Artikel berichten wir über Lidia Jakowlewna Ginsburg, die Autorin der „Aufzeichnungen eines Blockademenschen“.
In den letzten Wochen hat sich unser Projektteam aktiv der Suche nach neuen Materialien für unsere Online-Bibliothek gewidmet. Heute geben wir einen Überblick über die neuesten Publikationen.
Eines der wichtigsten Bücher zur Leningrader Blockade ist das sogenannte „Blockadebuch“. Im heutigen Artikel widmen wir uns der Entstehungsgeschichte dieses Werks.
Im heutigen Artikel berichten wir, welche Stücke zum Thema Blockade auf den modernen Petersburger Theaterbühnen gezeigt werden.
Seit Herbst 2020 organisieren wir ein Freizeitprojekt für Überlebende der Blockade: die „Akademie für Inspiration und Kreativität“ (AfIK). Im Februar startete die AfIK in die nächste Saison.
Im heutigen Artikel berichten wir über Anna Lasarewna Moisches: eine bekannte Leningrader Journalistin, deren Memoiren die Basis der Ausstellung „Keine Todesfälle vom Tag der Evakuierung bis heute“ bilden.
Am 11. November wurde die vom drb in Kooperation mit der ANO „Erinnerungskultur“ entwickelte Ausstellung „Keine Todesfälle vom Tag der Evakuierung bis heute“ an ihrem vierten Veranstaltungsort eröffnet.
Im heutigen Artikel berichten wir über ein neues Übersetzungsprojekt sowie darüber, wo momentan die Ausstellung „Keine Todesfälle vom Tag der Evakuierung bis heute“ zu sehen ist.
Das moderne Leben ist ohne digitale Technologien nicht mehr denkbar. Deshalb erschließen sich Menschen aller Altersgruppen mithilfe von technischen Geräten die Welt.
Wir machen unsere Leser/-innen mit einem weiteren Klub der Akademie für Inspiration und Kreativität (AfIK) bekannt: Die Mitglieder unseres Geschichtsklubs erforschen gemeinsam die Ereignisse der Vergangenheit.
Im heutigen Artikel stellen wir einen weiteren Klub der Akademie für Inspiration und Kreativität (AfIK) vor. Diesmal geht es um den Theaterklub, der die wohl kreativsten Mitglieder der AfIK vereint.