Seminare und Workshops
Seminar „Erinnerung an die Blockade“
Vom 16. bis zum 21. Dezember fand das Seminar „Erinnerung an die Blockade“ statt, über das wir im heutigen Artikel berichten.
Vom 16. bis zum 21. Dezember fand das Seminar „Erinnerung an die Blockade“ statt, über das wir im heutigen Artikel berichten.
Unsere dreimonatige Filmwerkstatt ist erfolgreich zu Ende gegangen. Zeit für ein Resümee!
Am 18. September fand im Hörsaal der Peter-und-Paul-Festung der Runde Tisch “Erinnern im Museum: ein Blick in die Zukunft” statt. Im Artikel berichten wir, wie die Veranstaltung ablief.
Anlässlich des 80. Jahrestags des Beginns der Leningrader Blockade organisiert das Deutsch-Russische Begegnungszentrum einen Runden Tisch mit Museumsspezialist/-innen aus Deutschland und Russland. Alle Veranstaltungsdetails findet ihr im Artikel.
Ende Januar 2021 fand die Online-Konferenz “Erinnern lebendig und bedeutsam gestalten” statt. Ihre Organisatoren waren das “Deutsch-Russische Begegnungszentrum” (Sankt Petersburg) und MEMORARE PACEM. Gesellschaft für Friedenskultur e.V. (Dresden). Zeit für ein Fazit.
Anlässlich dreier wichtiger Jubiläen laden das Deutsch-Russische Begegnungszentrum (drb / St. Petersburg) und MEMORARE PACEM. Gesellschaft für Friedenskultur e.V (Dresden). zur deutsch-russischen Online-Konferenz “Erinnern lebendig und bedeutsam gestalten” ein.