Kurzprojekt „Erinnerung an die Blockade“ am 4. und 5. April

Heute laden wir euch zu unserem traditionellen Kurzprojekt „Erinnerung an die Blockade“ ein, das in diesem Jahr am 4. und 5. April stattfindet und dem 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg gewidmet ist.
Am 4. April (Freitag) um 19.00 Uhr veranstalten wir einen „Gedenkabend“: Wir lesen Erinnerungen von Zeitzeugen, bringen unser Wissen sowie unsere Geschichten ein und nehmen außerdem an einem Quiz teil.
Am 5. April (Samstag) um 17.00 Uhr besuchten wir ein einzigartiges Museum: die „Werkstatt von M.K. Anikuschin“, wo wie nicht nur mehr über das Schicksal des berühmten Bildhauers erfahren werden, sondern auch alle Geheimnisse um die Entstehung des „Monuments für die heldenhaften Verteidiger Leningrads“ lüften.
Die Programme der „Humanitären Geste“ bieten die Möglichkeit, in eine Community von Gleichgesinnten einzutreten, neue Bekanntschaften zu machen, interessante Fakten über die Geschichte unserer Stadt erfahren und sich an die Menschen zu erinnern, die im belagerten Leningrad lebten und arbeiteten.
Wir freuen uns auf Teilnehmer zwischen 16 und 35 Jahren aus Sankt Petersburg. Die Anmeldung erfolgt per Online-Formular bis zum 28. März 2025.
Bei Fragen zum Programm wendet euch an drb.ekultur@gmail.com.
Bis bald!