Uliza Bolschaja Konjuschennaja 11
191186 Sankt Petersburg,
Russland
ekultur@drb-ja.com
+7 812 570 40 96

Präsentation: Wie die Oblast Jaroslawl das belagerte Leningrad unterstützte. 1941-1944

Bibliothek drb-ja.com

Autor(en): Anna Karulina

Übersetzung: Sophie Tempelhagen

Kurzbeschreibung: Die Geschichte von Sankt Petersburg ist eng mit der Geschichte von Jaroslawl verwoben. Von der Gründung der nördlichen Hauptstadt bis zur Revolution von 1917 kamen Jaroslawler Bauern, die einigen Quellen zufolge 70-80% der männlichen Bevölkerung des Gouvernements ausmachten, zum Geldverdienen nach Sankt Petersburg, wo sie den Großteil des Jahres verbrachten.

Die Jaroslawler nahmen aktiv am Bau von Sankt Petersburg teil. Sie wurden für verschiedene Arbeiten angeheuert – als Maurer, Dachdecker, Zimmerleute, Maler, Ofenbauer usw.

Die ersten Einwohner von Sankt Petersburg waren Bauern aus den nördlichen Gouvernements, darunter aus dem Gouvernement Jaroslawl.

Im September 1941 nahm die Oblast Jaroslawl als eine der ersten aus Leningrad evakuierte Menschen, Fabriken, Betriebe, Bildungseinrichtungen und andere Objekte auf.

Einige evakuierte Kinder blieben auch nach dem Krieg in Jaroslawl wohnen. Viele Familien bewahren sorgfältig persönliche Erinnerungsstücke auf, die mit der Leningrader Blockade und der Evakuierung verbunden sind.

Im Staatlichen Archiv der Oblast Jaroslawl gibt es eine Vielzahl von authentischen Dokumenten und Fotografien, die über jene Zeit berichten.

Anna Karulinas Präsentation basiert vollständig auf Archivquellen und ist diesem Thema gewidmet.

Sprache(n): Deutsch

Kategorien: Historische Dokumente